Featured

Fußballmädchen des SV Schonstett mit ersten Punktspiel in der Vereinsgeschichte

Vereinshistorisches für den Sportverein Schonstett ereignete sich am Sonntag, den 15.09.2024 um 17.00 Uhr im Bad Aiblinger Jahnstadion:
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte trat eine Mädchenmannschaft zu einem Liga-Punktspiel des Bayerischen Fußballverbandes an.


Zu Gast beim FFC 07 Bad Aibling waren die Spielerinnen des SV Schonstett unter der Leitung ihres Trainers Stefan Fridgen im Rahmen der Liga für die D-Juniorinnen. Unter den Augen zahlreich erschienener Zuschauer betraten die Spielerinnen des SV Schonstett das Spielfeld im Bad Aiblinger Jahnstadion. Im Kader des SV Schonstett waren viele Spielerinnen, die jünger waren, als das Höchstalter, das für die Teilnahme an einem D-Jugend-Spiel festgelegt ist.
Nach der Begrüßung der gegnerischen Spielerinnen und des Schiedsrichters folgte für die Schonstetter Mädchen der Anpfiff, auf den alle im Sportverein schon so lange hingefiebert hatten. Gleich von Beginn an kämpften die Mädchen des SV Schonstett wie die Löwinnen und hielten das ganze Spiel über gegen eine technisch und taktisch sehr starke und sehr fair spielende Bad Aiblinger Mannschaft mit. Zwar kamen die Spielerinnen des FFC 07 Bad Aibling öfter vor das Schonstetter Tor als die Schonstetterinnen vor das Aiblinger Tor, aber die Schonstetter Mittelfeldspielerinnen, Abwehrspielerinnen und die Torfrau entschärften die Chancen der gegnerischen Mannschaft und waren immer zur Stelle. Den Schonstetter Mittelfeldspielerinnen und Stürmerinnen gelangen, auch unterstützt durch die Außenverteidigerinnen, immer wieder Überraschungsangriffe und sehenswerte Aktionen in der gegnerischen Hälfte. Dass das Spiel der Juniorinnen des SV Schonstett letztlich durch ein Tor des FFC 07 Bad Aibling kurz vor Schluss mit 0:1 verloren ging (Halbzeitstand 0:0), war an diesem Tag letztlich nicht wichtig.


Der Verein, der Trainerstab, und die Eltern der Spielerinnen sind alle stolz auf das vereinshistorische Ereignis, das durch die Mädchen geprägt wurde und für immer in einen unauslöschbaren Platz in der Vereinschronik einnehmen wird.

 

Weitere Details zum Spiel finden sich unter www.bfv.de .
Bericht: Kurt Fritsch, SV Schonstett
15.09.2024
Foto: SV Schonstett

Heimspiele 2024

Featured

Ferienprogramm der Fußballabteilung – Fußballgolf Maxlrain

Am dritten Ferienmontag fand das diesjährige Ferienprogramm der Abt. Fußball statt. Als Programmpunkt hatte man sich in diesem Jahr Fußballgolf ausgesucht. Hierzu fuhr man gemeinsam mit 12 motivierten Kindern zur malerischen Golfanlage nach Maxlrain.


Dort angekommen wurden die Kids in drei Gruppen auf die drei Betreuer aufgeteilt, um im Anschluss auf 9 Loch zu versuchen, mit möglichst wenigen Versuchen, den Ball unterzubringen. Dabei hielt der Platz abwechslungsreiche und anspruchsvolle Stationen bereit. Das Siegerteam benötigte schließlich insgesamt 192 Versuche. Viel wichtiger war jedoch, den Kids etwas Abwechslung in den Ferienalltag gebracht zu haben.

Trotz der Hitze hielten Alle bis zum Schluss durch. Die Belohnung hierfür erfolgte auf der Heimfahrt in Form von zwei Kugeln Eis, die zum Abschluss noch jeder Teilnehmer erhielt.

 

 

Featured

Jugend- Sommerturniere 2024

Anbei ein paar Eindrücke unserer Jugendturniere am letzten Juni-Wochenende.
Leider musste der ursprünglich geplante Termin, Anfang Juni, witterungsbedingt verlegt werden, sodass die einzelnen Turnierserien etwas reduziert und in einem andern Format abgehalten mussten.
Letztlich hat es aber doch geklappt und wir konnten insgesamt vier Turniere der G-EJugend sowie ein Mädchenturnier durchführen.
Bei den E-Junioren gab's zum Auftakt gleich mal einen Heimsieg. Mit 13 Punkten aus 6 Spielen setzte sich unser Nachwuchs vor den weit angereisten Gästen des SC Baldham-Vaterstetten durch.
Tags darauf eröffneten die G-Junioren den Turniertag. Dort setzte sich schließlich der TSV Babensham vor den Nachbarn des FC Halfing und des TSV Eiselfing durch.
Die darauffolgende Konkurrenz der F-Junioren entschied der Nachwuchs des TSV 1880 Wasserburg vor dem heimischen SVS und dem SV Prutting.
Den Abschluss bildete das Mädchen - Turnier. Hier spielten gemischte E-/DJuniorinnen-Teams gegeneinander. In der 4er -Konkurrenz mit Hin-und Rückspiel siegte der TSV Bernau souverän vor dem TSV Gars.
Unabhängig von den einzelnen Platzierungen gab's natürlich für alle Kinder Preise.
Auch die Trainer kamen nicht zu kurz und erhielten für ihren Einsatz jeweils eine Kleinigkeit.

Abschließend bedankt sich die Abteilung Fußball nehmen den teilnehmenden Vereinen, nochmals bei allen Helfern und Sponsoren, die diese Veranstaltung erneut ermöglicht haben. Zudem ergeht ein Dankeschön an unseren Schonstetter Dorfladen sowie an Edeka Helma für die Versorgung.
Vielen Dank!

Sommerfest der Schiedsrichter am Sportheim

Am vergangenen Freitag waren wir erstmals Veranstalter für das Sommerfest unserer Schiedsrichter der Gruppe „Chiem“.
Dabei wurde zuerst ein Kleinfeldspiel zweier Schiedsrichtermannschaften gespielt, wo sich die „Allstars“ gegen eine Auswahl an Nachwuchsschiedsrichter mit 2:1 durchsetzte. 

Anschließend gab es die vom Schiri-Obmann Sepp Kurzmeier gebrutzelten Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Grill mit einem reichhaltigen Salatbufett. Die Getränkeversorgung übernahmen Fußballer des SV Schonstett.

Den Abschluss bildete dann das gemeinsame Public Viewing des EM-Auftaktspiels Deutschland vs. Schottland in unserem Sportheim.

Zusammenfassend eine gelungene Veranstaltung, bei der wir gerne Gastgeber für „unsere“ Schiedsrichter waren und auf diesem Wege eine positive Werbung für unseren Verein machen konnten.

 

Featured

Weinfest in Schonstett

Am Samstag fand wieder das Schonstetter Weinfest der Fußballer statt – trotz widriger Wetterbedingungen ein gelungener Abend! Aufgrund der schlechten Wettervorhersage musste das Event kurzfristig vom idyllischen Schulgarten in die Mehrzweckhalle verlegt werden. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Rund 250 große und kleine Gäste fanden ihren Weg zum Fest und genossen einen unvergesslichen Abend.

Für die kleinen Gäste gab es ein buntes Programm: Kinderschminken und eine Hüpfburg sorgten für strahlende Kinderaugen und ausgelassenes Lachen. Die großen Gäste konnten sich an einer Auswahl von ausgewählten Weinen vom Weinhaus Da Vinci aus Stephanskirchen erfreuen. Kulinarisch wurde ebenfalls einiges geboten: Ob Brotzeitplatte, Flammkuchen oder Grillteller – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Musikalisch wurde der Abend von der Band Trio Mio begleitet, die mit ihren mitreißenden Klängen für beste Stimmung sorgte und die Gäste zum Tanzen animierte.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben – von den Organisatoren über die fleißigen Helfer bis hin zu den gut gelaunten Gästen.

Vielen Dank auch an den Edeka Markt Halfing & den Dorfladen Schonstett für die Versorgung mit Getränken und Lebensmitteln vor und während des Weinfestes, sowie an die Schreinerei Obermaier für die Bereitstellung von Arbeitsgeräten während des Auf-und Abbaus und dem Partyservice Mittermeier für die Unterstützung bei den Küchenutensilien.

Featured

Neue Trikots für die F-Jugend des SV Schonstett

Wieder einmal dürfen wir uns bei einem unserer treuen Sponsoren bedanken. In diesem Fall bei unserem Partner des EDEKA Helma, die uns erneut bei der Anschaffung eines neuen Trikotsatz für die Jugend unterstützt haben. Diesmal konnten sich die Jungs und Mädels der F-Jugend über eine neue Spielkluft freuen.

Nach einem gemeinsamen Foto aller anwesenden Kinder, gemeinsam mit Stefan Weber vom Getränkemarkt Helma sowie den beiden Trainern Josef Obermaier und Christian Fux, wurde diese beim Heimspiel gegen den SV Albaching mit einem Sieg erfolgreich eingeweiht.

Die Fußballabteilung bedankt sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei der Familie Helma für die Unterstützung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

 

 

Featured

Siebtes Karfreitagsfischgrillen der Fußballer

Am Karfreitag fand das siebte jährliche Fischgrillen des Sportvereins Schonstett statt. Das sonnige Wetter trug zu einer fröhlichen Atmosphäre bei und sorgte dafür, dass die Besucher bei Sonnenschein am Sportplatz auch vor Ort sich die Fische schmecken ließen.

Die Nachfrage war auf Rekordhoch und die Grillmeister des Vereins hatten alle Hände voll zu tun, aber bewältigten den Ansturm gemeinsam souverän und alle Besucher konnten zufriedenstellend mit Fischen versorgt werden.

Ein besonderer Dank gebührt allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben!

 Fischgrillen, Steckerfisch, Grill