Spielabbruch auf dem Samerberg

Am vergangen Samstag kam es bei strömenden Regen zum Derby gegen den SV Höslwang. Beide Mannschaften starteten Verhalten in die Partie und waren darauf bedacht zu Beginn des Spiels keine Fehler zu machen. Nach und nach trauten sich beide Mannschaften mehr aus der Defensive heraus und versuchten die ersten Torchancen zu erspielen. Die erste nennenswerte Chance konnte sich die Heimelf aber erst nach 30 Minuten erspielen. Benno Maier nahm sich aus 25 Metern ein Herz und zwang Gästetorwart Andreas Hanl zu einer Glanzparade. Im Gegenzug versuchte sich jetzt auch Höslwang mehr in der Offensive, kam aber nicht zu zwingenden Chancen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten die Gastgeber noch zwei gute Möglichkeiten, aber weder Tommy Bichler noch Alex Witte konnten ihre Chancen in Tore ummünzen.
Am vergangenen Samstag war der SV Schonstett beim Tabellenführer aus Unterwössen zu Gast. Nicht nur die Dauer der mit dem Gastspiel in Schleching weitesten Auswärtsfahrt, sondern die Tabellenkonstellation ließ im Vorfeld eine unangenehme Aufgabe erahnen.
Am Ende stand jedoch ein torloses Unentschieden, welches der SVS als moralischen Sieg werten konnte.
Am Sonntag begrüßten die Herren des SV Schonstett den TSV Bernau zum ersten Heimspiel der Saison 2022/2023. Mit großer Euphorie wollten die Mannen um Kapitän Dirnecker in das Spiel gehen. Jedoch zeichnete sich wie bei den vorangegangenen Spielen das gleiche Spiel ab. Die ersten 10 Minuten wurden verschlafen und so konnten die Bernauer mit einem einfachen Gassenpass die SVS-Abwehr aushebeln und Torwart Aselbor sah sich zwei Angreifern chancenlos entgegen.
Am vergangenen Wochenende fand am Schonstetter Sportplatz erneut das mittlerweile etablierte Sommerturnier statt.
Dieses Jahr allerdings in abgespeckter Form. Da der BazLauf am kommenden Samstag bereits seine Schatten vorauswirft und viele freiwilligen Helfer binden wird, hat man sich bereits im Vorfeld für jeweils kleine Teilnehmerfelder entschieden. Die ungewohnt hohe Anzahl an parallelen Turnieren – viele Vereine wollen nach dem Wegfallen der Corona-Auflagen wohl ihre Vereinskasse wieder füllen – machte die Suche nach Mannschaften aber sehr schwer.
So wurden die beiden Turnier in einem Vierer-Feld ausgetragen. Jeweils zwei Mannschaften stellte der heimische SV (unter anderem eine reine Mädchen-Mannschaft bei den F-Junioren).
Zudem waren die Mannschaften aus Vogtareuth und Amerang mit dabei und sorgten für eine kurzweilige aber abwechslungsreiche Spielserie.
Nach den jeweils zweistündigen Turnieren erhielten die Kinder neben Süßigkeiten auch einen gemeinsamen Gutschein unseres Ausstatters Sport Meissl.
Abschließend bedankt sich die Abteilung Fußball bei allen Helfern, die beim Aufbau/Herrichten, während des Turniers beim Verkauf und nach dem Turnier beim Abbau beteiligt waren. Nicht zuletzt
bedanken wir uns auch bei Edeka Helma und Sport Meissl für das Spendieren der Preise.
Die nächste Turnierserie soll bereits wieder im Winter in der heimischen Mehrzweckhalle steigen.
Dann hoffentlich auch wieder mit einem etwas breiteren Teilnehmerfeld.
Am Freitag, den 17.06.2022 findet im Sportheim in Schonstett die jährliche Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder des SV Schonstett, alle Sponsoren und jedliche andere interessierte.