Am Samstag, den 04.01.2025 spielten die Fußballmädchen des SV Schonstett ihr erstes Hallenturnier des Jahres 2025 beim D-Juniorinnen-Turnier im Rahmen des Rotter Hallencups.
Bei dem durch den ASV Rott bestens organisierten Hallenturnier traten die Schonstetter Mädchen mit ihrem Trainer Stefan Fridgen und Co-Trainer Martin Benko wieder vom Alter her als durchschnittlich jüngstes Team an.
Wilkommen beim SV Schonstett e.V.
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Advents mit all seinen Feierlichkeiten. Zunächst fand am Samstagabend die Weihnachtsfeier des Gesamtvereins statt. Traditioneller Höhepunkt hier waren die Ehrungen unserer anwesenden, langjährigen Mitglieder.
Tags darauf erhielt die Fußballjugend der G-E-Jugend sowie unsere Mädchenmannschaft Besuch vom Nikolaus. Neben viel Tadel & Lob gab's natürlich auch für jedes der zahlreich erschienenen Kinder ein kleines Geschenk. Vielen Dank an die jeweiligen Helfer & Unterstützer, die diese Festlichkeiten möglich gemacht haben!
Eine vorweihnachtliche Überraschung gab es nun für die Fußballabteilung und deren Nachwuchs. Dank der Unterstützung zweier Sponsoren konnten knapp 80 Trainingsshirts für die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Altersgruppen angeschafft werden.
Hierbei erfuhr man zum Einen erneut Unterstützung durch die in Rauhöd ansässige Firma Hölzl, die bereits im letzten Herbst bei der Anschaffung von Trainingsanzügen mit einem Sponsoring aktiv war. Zum Anderen trat mit dem RSA Schulungsteam aus dem Achener Gewerbegebiet ein neuer Unterstützer erstmals in Erscheinung und übernahm die andere Hälfte der Shirts.
Nachdem im Rahmen der Nikolausfeier für die jüngeren Jahrgänge der erste Schwung an Shirts übergeben wurde, bedankten sich Abteilungsleiter Sebastian Schröder und Jugendleiter Simon Dirnecker im Namen der Abteilung und dem gesamten Nachwuchs nochmals persönlich bei den beiden anwesenden Firmenvertretern.
Herzlichen Dank!
Mittlerweile ist die Herbstrunde der Jugend schon wieder Geschichte.
Dabei stach insbesondere unsere C-Jugend mit den SG-Partnern des SV Höslwang und des FC Halfing hervor. Diese sicherten sich nach einer bärenstarken Runde mit nur einer knappen Niederlage gegen den späteren Meister und einem herausragenden Torverhältnis von 44:2 den zweiten Platz.
Als Trostpreis für die verpasste Meisterschaft belohnten sich die Mädels und Jungs mit dem hochverdienten Aufstieg.
Herzlichen Glückwunsch an Trainer & und allen beteiligten Spielern!
Am Freitag, den 08.11.2024 bestritten die Fußballmädchen des SV Schonstett zu Hause an der Georg-Loy-Sportanlage unter Flutlicht vor zahlreich erschienenen Zuschauern ihr letztes Vorrundenspiel in der D-Juniorinnen-Liga des Bayerischen Fußballverbandes. Zu Gast waren die Mädchen von der Spielgemeinschaft SV Bad Feilnbach / ASV Au mit ihrer Trainerin Vanessa Mayerl.
Die Anfangsphase des Spiels war noch relativ ausgeglichen. Je länger jedoch die 1. Halbzeit andauerte, bestimmten aber die Feilnbacherinnen immer mehr das Spielgeschehen, so dass die Schonstetterinnen in der Defensivarbeit immer mehr zu tun hatten.
Der Druck der SG SV Bad Feilnbach / ASV Au wurde immer größer, was letztlich zur Folge hatte, dass das 0:1 aus Schonstetter Sicht fiel. In der Halbzeitpause fand der Schonstetter Trainer Stefan Fridgen die richtigen Worte und die richtigen, taktischen Kniffe und die Mädchen des SV Schonstett konnten das Spiel nach dem Pausentee jetzt viel besser gestalten. Einige in der ersten Halbzeit sehr überlegene Feilnbacher Offensivspielerinnen wurden von den Schonstetter Abwehrspielerinnen in der 2. Halbzeit phasenweise völlig kaltgestellt. Gleich kurz nach der Halbzeit hatte der SV Schonstett den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber nur ganz knapp an der Querlatte. Ein gelungener Spielzug der SG Bad Feilnbach / ASV Au in der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit wurde mit einem weiteren Treffer belohnt. Aber auch nach dem Gegentreffer gaben die Schonstetter Spielerinnen nicht auf und spielten mit starkem Einsatzwillen in Sturm und Abwehr vorbildlich weiter bis zum Schlusspfiff. Endstand: 0:2 aus Schonstetter Sicht. Die Fußballmädchen des SV Schonstett haben bewiesen, dass sie konkurrenzfähig in der D-Juniorinnenliga mitspielen können (3 Siege, 3 Niederlagen) und das obwohl sie bei fast jedem Spiel im Schnitt die jüngsten und kleinsten Spielerinnen waren.
Der SV Schonstett ist stolz auf seine Fußballmädchen und bedankt sich insbesondere beim Trainer Stefan Fridgen, bei Melanie und Sandra Brandl, Klaus Fischbacher, Christian Schmidt und Martin Benko für die Unterstützung beim Training und bei den Spielen, bei den Platzwarten Andreas Otter, Christian Otter, Alexander Weiland, Lukas Aringer und Marcus Rieger, beim Trikotsponsor Michael Maier vom Rosenheimer Erdenwerk, bei den Schiedsrichtern Sergej Aselbor und Alexander Thaller, bei Franziska Niedermaier und ihren Helferinnen für die Organisation des Kioskbetriebs während der Spiele, bei allen Eltern fürs
Kuchenbacken, für die Mithilfe in allen Belangen und für die Fahrgemeinschaften, beim Jugendleiter Simon Dirnecker für seine organisatorische Unterstützung und allen anderen Helfern und Unterstützern, die hier versehentlich vergessen wurden.
Schwerpunkt der Fußballabteilung des SV Schonstett ist die Jugendarbeit. Der SV Schonstett freut sich über alle Jungen und Mädchen von der G- bis zur A-Jugend, die Fußball spielen möchten bzw. die den Fußballsport ausprobieren möchten. Anfängerinnen und Anfänger, die noch nie Fußball gespielt haben, sind in jeder Altersklasse gerne willkommen.
Bei Interesse steht der Jugendleiter Simon Dirnecker (Tel.: 0173 / 2516115) für Anmeldungen und Fragen gerne zur Verfügung.
Am Montag, den 21.10.2024 traten die F- und G-Jugendspielerinnen des SV Schonstett zu Hause an der Georg-Loy-Sportanlage zu einem Freundschaftsspiel gegen die gleichaltrigen Mädchen des TSV Babensham an.
Zahlreiche Eltern, Großeltern und Angehörige der Mädchen waren erschienen, um das Freundschaftsspiel zu beobachten. Das Wetter passte perfekt.
Die Aufregung und Vorfreude der Schonstetter und Babenshamer Mädchen war groß, als sie vom Schonstetter Trainer Stefan Fridgen unter Applaus auf den Platz begleitet wurden, um sich aufzustellen und die Zuschauer zu begrüßen.
Dann ging es auch schon los. Gespielt wurde acht gegen acht (Torfrau und sieben Feldspielerinnen) quer über eine Fußballplatzhälfte. Die Mädchen hatten das ganze Spiel über sichtlich Freude am Fußballspielen und zahlreiche, tolle Angriffs- und Abwehraktionen waren zu beobachten. Die Spielerinnen zeigten om Anfang bis zum Ende des Spiels vollen Einsatz.
Das Spiel zog die gleichzeitig in der Nähe des Spielfeldes trainierenden, älteren Mädchen (E- und D-Jugend) so in den Bann, dass an ein normales Training letztlich nicht mehr zu denken war. Die älteren Mädchen ließen sich irgendwann nicht mehr aufhalten, liefen zum Spielfeldrand und feuerten ihre jüngeren Kameradinnen an der Seitenauslinie frenetisch an.
Insgesamt schossen die Mädchen vom SV Schonstett und TSV Babensham zusammen zehn Tore. Das Endergebnis war nicht wichtig und hatte am Ende auch niemand so richtig im Kopf. Nach dem Abpfiff durften alle Spielerinnen zum Siebenmeterschießen antreten. Anschließend gab es für jede Spielerin Gummibärchen. Ein schöner Fußballabend ging zu Ende.
Ein großer Dank geht an Sandra und Melanie Brandl und Christian Schmidt für die Unterstützung der Schonstetter Mannschaft vor, während und nach dem Spiel. Die Fußballabteilung des SV Schonstett freut sich über alle Mädchen (von der G- Jugend aufwärts), die mit dem Fußballsport beginnen möchten bzw. diesen ausprobieren möchten. Informationen zum Jugendfußball des SV Schonstett können unter www.svschonstett.de abgerufen werden.
Für Fragen zum Jugendfußball steht auch der Jugendleiter des Sportvereins und der Fußballabteilung, Simon Dirnecker (Tel.: 0173 / 2516115), jederzeit gerne zur Verfügung.