Weinfest 2022

Das Warten hat endlich ein Ende!
Nachdem die Wiederauflage des 2019 bewährten Formats des BazLaufs in Schonstett pandemiebedingt letztes Jahr nicht stattfinden konnte, wagte das Orga-Team einen neuen Anlauf in diesem Jahr. So startete man ohne Gewissheit, ob das Event über die Bühne gehen kann, bereits Anfang des Jahres mit den Planungen. Die erste Belohnung hierfür erfolgte bereits im Vorfeld.
Über 700 Teilnehmer und damit nochmal knapp 200 mehr als bei der Premiere haben sich angemeldet, um den 5km langen Rundkurs zu bewältigen. Der Spaß und die Freude an der Bewegung im Team stehen dabei im Vordergrund. Der Lauf ist frei von jeglichem Wettkampfgedanken und soll Kinder ab acht Jahre, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen zusammenbringen. Der Start und das Ziel befinden sich am Sportheim in Schonstett. Dazwischen warten auf die Läufer 20 Hindernisse, die wohl Niemanden weder sauber noch trocken zurücklassen werden.
Neben der Streckenfindung und dem Organisieren der Hindernisse, bringt ein derartiges Event in einem kleinen Dorf wie Schonstett noch eine ganz andere Herausforderung mit sich, doch glücklicherweise gelang auch das und so darf man sich bereits im Vorfeld bei über 100 Helfern bedanken. Diese stellen als Streckenposten, bei der Straßensperrung bzw. Verkehrsregelung, an den Hindernissen, beim Ausschank, am Essens- und Kuchenverkauf oder auch als Ersthelfer einen reibungslosen Ablauf sicher. Auch der Wettergott scheint es gut zu meinen. Es ist schönes Sommerwetter bei erträglichen Temperaturen angesagt, sodass dem BazLauf 2.0 im Grunde nichts mehr im Wege steht. Beginn ist um 10.00 Uhr, die letzten Läufer machen sich um 16.00 Uhr auf dem Weg. Für Verpflegung und ein kleines Rahmenprogramm ist durchgehend gesorgt!
Vorab bedanken sich die Organisatoren des SV Schonstett schon einmal bei allen Helfern und nicht zuletzt auch bei allen Sponsoren und Gönnern des Vereines, die die Durchführung dieses Tages erst möglich machten und machen.
Herzlichen Dank!
Am vergangenen Wochenende fand am Schonstetter Sportplatz erneut das mittlerweile etablierte Sommerturnier statt.
Dieses Jahr allerdings in abgespeckter Form. Da der BazLauf am kommenden Samstag bereits seine Schatten vorauswirft und viele freiwilligen Helfer binden wird, hat man sich bereits im Vorfeld für jeweils kleine Teilnehmerfelder entschieden. Die ungewohnt hohe Anzahl an parallelen Turnieren – viele Vereine wollen nach dem Wegfallen der Corona-Auflagen wohl ihre Vereinskasse wieder füllen – machte die Suche nach Mannschaften aber sehr schwer.
So wurden die beiden Turnier in einem Vierer-Feld ausgetragen. Jeweils zwei Mannschaften stellte der heimische SV (unter anderem eine reine Mädchen-Mannschaft bei den F-Junioren).
Zudem waren die Mannschaften aus Vogtareuth und Amerang mit dabei und sorgten für eine kurzweilige aber abwechslungsreiche Spielserie.
Nach den jeweils zweistündigen Turnieren erhielten die Kinder neben Süßigkeiten auch einen gemeinsamen Gutschein unseres Ausstatters Sport Meissl.
Abschließend bedankt sich die Abteilung Fußball bei allen Helfern, die beim Aufbau/Herrichten, während des Turniers beim Verkauf und nach dem Turnier beim Abbau beteiligt waren. Nicht zuletzt
bedanken wir uns auch bei Edeka Helma und Sport Meissl für das Spendieren der Preise.
Die nächste Turnierserie soll bereits wieder im Winter in der heimischen Mehrzweckhalle steigen.
Dann hoffentlich auch wieder mit einem etwas breiteren Teilnehmerfeld.
Was schon länger durch Jugendleiter Simon Dirnecker geplant wurde, konnte nun endlich in die Tat umgesetzt werden – ein Erste-Hilfe-Kurs speziell auf den Kinder- und Jugendsport zugeschnitten. In Zusammenarbeit mit dem BRK Rosenheim wurden hierzu im Vorfeld einige Programmpunkte erarbeitet. Bereits die anfängliche Fragerunde zeigte, dass der letzte Kurs der meisten Teilnehmer noch zu Führerschein- bzw. Bundeswehrzeiten stattfand und unterstrich damit die Notwendigkeit dieser Aktion.
Am Samstag, den 18.06.2020 veranstaltete die Stockschützenabteilung des SV Schonstett bei bestem Wetter jenseits der 30°C Marke das Hans Stocker Gedächtnisturnier an der Stockbahn der Georg-Loy-Sportanlage.
Gespielt wurden zwei Turniere (Gruppe 1 vormittags und Gruppe 2 nachmittags). Die Sieger der jeweiligen Gruppen spielten im Anschluss den Turniersieg aus, wo sich "De Annemaries mit Gefolge" gegen den "Hainzl Clan" durchsetzen konnte.
Von links Abt. Hans Neumeier, Annemarie Mittermeier, Werner Ganslmaier, Annemarie Fellermayr, Thomas Eder.
Am Freitag, den 17.06.2022 findet im Sportheim in Schonstett die jährliche Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder des SV Schonstett, alle Sponsoren und jedliche andere interessierte.
Eine Saison mit Höhen und Tiefen liegt hinter der Herrenmannschaft des SV Schonstett. Leider jedoch mehr Tiefen als Höhen. Zu Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison war das Saisonziel, dass man einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen wolle und vor dem Gemeindenachbarn aus Halfing landen wolle.
Zum ersten Saisonspiel reiste das Team von Coach Andreas Probst nach Aschau am Inn. Hier bekam man einen Vorgeschmack auf die recht ausgeglichene Gruppe, indem man der Zweitvertretung der Aschauer ein 2:2 abtrotzte.