Featured

Erstes Heimspiel 2025 der Fußballmädchen des SV Schonstett

Am 3. Spieltag der D-Juniorinnen-Liga des BFV spielten die Mädchen des SV Schonstett am Freitag, den 02.05. ab 17.00 Uhr zum ersten Mal im Jahr 2025 bei fast schon tropischen Temperaturen zu Hause an der Georg-Loy-Sportanlage gegen die Juniorinnen des SV Vogtareuth.

Die von den Trainern Michael Schwägerl und Horst Quelle gut eingestellten Vogtareutherinnen machten es den Schonstetter Mädchen nicht leicht: Gleich zu Beginn des Spiels wurden mehrere Torchancen der Schonstetterinnen verhindert.

Die Schonstetter Spielerinnen der beiden Trainer Stefan Fridgen und Kurt Fritsch fanden aber dann zu ihrem gewohnten Spiel zurück und konnten im Verlauf der 1. Halbzeit eine Führung von drei Toren herausspielen. Trotz der Schonstetter Führung blieben die Vogtareutherinnen immer wieder gefährlich und konnten mehrere Male auf das Schonstetter Tor schießen. Stammtorhüterin Fabienne Breier war aber immer auf dem Posten.

Beide Mannschaften wechselten häufig, um die Mädchen körperlich nicht zu stark zu belasten, da die Hitze für die Spielerinnen eine sehr große Herausforderung war. Der Schiedsrichter gewährte vorausschauend neben einer längeren Halbzeitpause auch zwei zusätzliche Trinkpausen nach 15 Minuten bzw. 45 Minuten.

Nach der Halbzeit hielten die Schonstetter Mädchen den Druck auf den SV Vogtareuth aufrecht. Die Vogtareutherinnen gaben aber niemals auf und schenkten den Schonstetterinnen freiwillig keinen einzigen Ball. Zwar konnten die Schonstetterinnen noch vier weitere Tore erzielen, aber auch den Vogtareuther Mädchen gelang ein Treffer.

Am Ende des Spiels verabschiedeten sich die Mädchen fair und kameradschaftlich voneinander und es wurde noch ein gemeinsames Erinnerungsfoto gemacht. Der SV Vogtareuth gab für alle Mädchen und Betreuer noch zwei Kisten Spezi aus, wofür sich der SV Schonstett ganz außerordentlich bedankt!

Weiterer, großer Dank geht an den Schiedsrichter Tamo Düsterhöft, an Franziska Niedermaier und Theresa Fischbacher für die Organisation und Durchführung des Verkaufs von Getränken, Kuchen und Essen, des Weiteren an die Platzwarte Andreas Otter, Christian Otter, Alexander Weiland und Lukas Aringer für die Vorbereitung des Platzes und an Melanie und Sandra Brandl für die Mithilfe bei der Betreuung des Mädchenteams.

Sowohl die Betreuer und Mädchen des SV Schonstett als auch die Betreuer und Kameradinnen des SV Schonstett wünschen der Schonstetterin Ella Benko, die überraschend in stationärer Behandlung im Krankenhaus ist, gute Besserung und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Fußballplatz.

Von Schonstetter Seite waren folgende Mädchen beim ersten Heimspiel im Einsatz:

Fabienne Breier (Torfrau), Christina Fischbacher (Spielführerin), Zoe Fridgen (1 Tor), Sophia Bacher (4 Tore), Josefa Stocker, Veronika Meyer, Johanna Kronast, Carla Niedermaier, Leni Niedermaier, Mia Fux, Leonie Brandl, Lucia Fischbacher (2 Tore)

Der SV Schonstett freut sich über alle Kinder und Jugendlichen (Mädchen und Jungs), die den Fußballsport ausprobieren möchten. Ansprechpartner hierfür ist der Jugendleiter des SV Schonstett, Simon Dirnecker (Telefon: 0173/2516115).

Bericht: KF, Foto: SV Schonstett

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.