Am Tag vor Maria Himmelfahrt fand das diesjährige Ferienprogramm statt - diesmal in Kombination mit dem erstmals ausgetragenen Sommerfest.
Zunächst zum Ferienprogramm, welches bei hochsommerlichen Temperaturen am Nachmittag über die Bühne ging.
Hierzu wurden rund ums Sportheim verschiedene Stationen aufgebaut, die durch die einzelnen Abteilungen betrieben wurden. Die knapp über 30 teilnehmenden Kinder im Alter von 8-12 Jahren konnten so einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben.
Neben sportlichen Inhalten wie dem Ziel- und Weitschießen auf der Stockbahn, spielerische Übungen im Bereich Tischtennis sowie fußballspezifische Inhalte wie beispielsweise einem Fußballdarts oder einem Parcours, konnten sich die Kids zudem bei der Turnabteilung ihr eigenes Graffiti sprayen.
Trinkpausen zwischen den einzelnen Stationen sorgten für Erfrischung und dafür, dass alle Teilnehmer bis zum Schluss durchhielten und motiviert bei der Sache waren.
Als Anerkennung für das Durchhaltevermögen erhielten abschließend Alle noch eine Urkunde sowie ihr eigenes Graffiti als Erinnerungsstück an diesen Sporttag.
Unmittelbar an das Ferienprogramm schloss sich erstmals das Sommerfest des Vereines am Sportheim an, welches für überraschend viel Andrang sorgte. Hierbei nutzten viele dagebliebene Kinder vom Ferienprogramm sowie deren Eltern, aber auch einige interessierte Vereinsmitglieder und Dorfbewohner die Gelegenheit, den lauen Sommerabend bei Burger & Brotzeit sowie kühlen Getränken am Sportheim zu genießen.
Alles in allem ein rundum gelungener Tag, der sich bewährt hat und zukünftig einen festen Platz im Vereinskalender einnehmen soll.
Die Vorstandschaft bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei allen Helfern & Betreuer die den Tag über mitgeholfen haben – sowohl nachmittags beim Ferienprogramm als auch abends bei der Versorgung der Gäste des Sommerfestes.