Featured

Kampfstarke Fußball-Mädchen-Teams der SG Vogtareuth / SV Schonstett

 Die D-Juniorinnen und C-Juniorinnen der SG Vogtareuth / SV Schonstett setzen im regionalen Fußball weiter Ausrufezeichen in ihren jeweiligen Ligen.

Am Sonntag, den 28.09.2025 empfingen die C-Juniorinnen in der Bezirksliga vor beachtlichen 50 Zuschauern zu Hause in Vogtareuth das absolute Spitzen-Team der SG ASV Grassau / SC Frasdorf.

 

Wer gedacht hatte, dass sich die Vogtareuther und Schonstetter Mädchen in ihr Schicksal ergeben und das Spiel einfach über sich ergehen lassen würden, hatte die Rechnung ohne die Mädchen gemacht. Angeführt von ihrer Spielführerin Leni Sontheimer bot das Heim-Team eine der bisher kampfstärksten Leistung der bisherigen Saison. Um jeden Ball wurde gekämpft und alle Spielerinnen knieten sich voll rein. Insbesondere die Viererkette um Marlies Schwägerl, Verena Brandstätter, Elisabeth Jackl und Lenya Englhart spielte anfangs hervorragend. Nachdem man etwas Sicherheit gewonnen hatte, konnte man sogar den einen oder anderen Angriff gegen die SG Grassau / Frasdorf einleiten.

Wieder einmal gelang es dann der unermüdlich kämpfenden Sophia Mayer die Hintermannschaft der SG Grassau / Frasdorf so in Bedrängnis zu bringen, dass nach ihrem Torschuss die aus dem Mittelfeld heranrauschende Lena Mock in der 17. Spielminute die aus dem Schuss resultierende Vorlage souverän zum 1:0 für den Gastgeber einnetzen konnte.

Erst in der 21. Minute glichen die Gäste aus. Dann gingen aber leider aufgrund von Unkonzentriertheiten des Heim-Teams die Gäste bis zur Pause mit 2:1 in Führung. Die Führung der Gäste konnte bis zur 51. Spielminute zu einem 4:1 ausgebaut werden.

Die Vogtareuther und Schonstetter Mädchen fingen sich aber noch einmal. Nach einem wunderschönen Freistoß-Tor der kampfstarken Christina Fischbacher zum 2:4 ließ das Heim-Team kein weiteres Gegen-Tor mehr zu, obwohl die Gäste immer wieder auf das Heim-Tor drängten.

Besonders erwähnenswert ist das vorbildhafte Verhalten der Spielführerin Leni Sontheimer, die in einer ihrer wenigen Spielpausen einer Mitspielerin mit Atemnot durch einen 200-Meter-Sprint ungefragt deren Asthma-Spray in der Kabine holte. Das ist Teamgeist pur!

Im Vogtareuther und Schonstetter Kader standen: Leni Sontheimer (Spielführerin), Fabienne Breier (Torfrau), Christina Fischbacher, Elena Furchner, Sophia Bacher, Lenya Englhart, Verena Brandstätter, Marlies Schwägerl, Sophia Mayer, Sofia Kramer, Elisabeth Jackl, Lena Mock, Josephine Schlagbauer und Jasmin Jungwirth.

Am Montag, den 29.09.2025 traten dann die D-Juniorinnen der SG SV Schonstett / SV Vogtareuth zu ihrem zweiten Liga-Spiel bei den Mädchen des TSV Babensham an.

Dass Babensham immer ein schwieriges „Pflaster“ ist, bekamen die Mädchen der SG gleich in den ersten Minuten zu spüren, als die Babenshamerinnen nach einem Abwehrfehler mit 1:0 gnadenlos in Führung gingen.

Die Schonstetter und Vogtareuther Mädchen fingen sich unter Spielführerin und Abwehrchefin Carla Niedermaier dann aber schnell wieder und ließen anschließend in der Abwehr kaum mehr etwas anbrennen. Noch vor der Halbzeitpause gelang der Ausgleich zum 1:1, da man im gesamten Team den Kampf aufnahm.

Nach der Halbzeit drängten die Schonstetter und Vogtareuther Mädchen immer mehr auf den Führungstreffer, der dann auch letztlich gelang. Nach einer sehenswerten Kombination erzielte das Auswärtsteam dann auch noch das 3:1, was auch den Endstand bedeutete.

Der Mittelfeldmotor der SG, Lucia Fischbacher, erzielte zwei Tore; „Laufmaschine“ Sophia Bacher erzielte das dritte Tor.

Im Kader der SG SV Schonstett / SV Vogtareuth standen: Carla Niedermaier (Spielführerin), Veronika Meyer (Torfrau), Rosalie Schlagbauer, Josefa Stocker, Regina Bernhard, Sophia Bacher, Lucia Fischbacher, Ella Benko, Ghazal Ibrahim, Leni Niedermaier, Leonie Brandl, Luisa Stadlhuber und Zoe Fridgen.

Bericht: KF; Fotos: SV Vogtareuth, SV Schonstett

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.