Featured

Erfolgreiches Wochenende für die Fußballmädchen der SG SV Schonstett / SV Vogtareuth


Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Fußballmädchen der SG SV Schonstett / SV Vogtareuth: Die D-Juniorinnen siegten und die C-Juniorinnen blieben im zweiten Spiel hintereinander ungeschlagen.

Am Freitag, den 17.10.2025 begrüßten die D-Juniorinnen der SG Schonstett / Vogtareuth die Mädchen vom SV Bruckmühl.

Bereits von Beginn an übernahm das von Spielführerin Carla Niedermaier angeführte Heim-Team das Heft in die Hand und bestimmte das Spiel doch recht eindeutig.

Die Abwehr vor Torhüterin und Allrounderin Jasmin Jungwirth stand sicher und unterband praktisch alle Angriffsbemühungen der Bruckmühlerinnen schon weit vor dem eigenen Strafraum, so dass keine nennenswerten Tor-Chancen für die Gäste entstanden.

Bereits in der 3. Spielminute gingen die Gasgeberinnen durch Lucia Fischbacher in Führung. Sophia Bacher erhöhte in der 20. Spielminute durch einen sehenswerten Freistoß direkt zum 2:0 und Lucia Fischbacher erneut zum 3:0 Halbzeitstand.

Auch in der 2. Halbzeit waren die Mädchen der SG SV Schonstett / SV Vogtareuth drückend überlegen und so gewann das Heim-Team mit 4:0, nachdem Lucia Fischbacher in der 41. Spielminute erneut ein Tor erzielt hatte.

Der Schonstetter Head-Coach Stefan Fridgen und der Vogtareuther Trainer Horst Quelle waren mit ihrem Team sehr zufrieden und freuten sich über den von den Mädchen gezeigten Kampfgeist.

Im Kader des gemeinsamen Teams des SV Schonstett und SV Vogtareuth standen diesmal: Carla Niedermaier (Spielführerin), Jasmin Jungwirth (Torfrau), Mia Fux, Franca Keller, Ghazal Ibrahim, Ella Benko, Luisa Stadlhuber, Lilly Mock, Melina Brandstätter, Lucia Fischbacher, Regina Bernhard, Sophia Bacher, Leni Niedermaier und Veronika Meyer.

 

Am Sonntag, den 19.10.2025 traten die C-Juniorinnen der SG SV Vogtareuth / SV Schonstett am sechsten Spieltag der Bezirksligasaison 2025 / 2026 bei den Mädchen des TuS Prien an.

Schon beim Aufwärmen merkte man einigen Spielerinnen der SG an, dass sie an diesem Spieltag nicht ganz bei der Sache waren.

So kam es in der 1. Halbzeit wie es kommen musste: Das Spiel der Vogtareuther und Schonstetter Mädchen war zerfahren, unkonzentriert, in der Defensivarbeit nicht konsequent genug und in der 17. Spielminute gingen die Priener Mädchen letztlich glücklich, aber nicht unverdient 1:0 in Führung. Abwehrchefin Leni Sontheimer und den Routiniers Josephine Schlagbauer und Lena Mock war es zu verdanken, dass man in der 1. Halbzeit nicht mehr Gegentore bekam. Weiters verhinderte eine Glanzparade von Torfrau Christina Fischbacher einen höheren Rückstand.

Zur Halbzeit ereignete sich Erstaunliches: Torfrau Christina Fischbacher wollte sich, wie der berühmte Fußballspieler Günter Netzer im Pokalfinale 1973, trotz Protest von Co-Trainer Kurt Fritsch, als Feldspielerin selbst einwechseln. Headcoach Michael Schwägerl verstand es aber als hervorragender Trainer, dem Vorschlag der Spielerin nachzukommen, geschickt in geregelte Bahnen zu lenken und durch diverse, weitere Umstellungen eine Wende in der 2. Halbzeit herbeizuführen. Elena Furchner wechselte vom Feld ins Tor und zeigte unbedingten Kameradschaftsgeist.

Schon von Beginn der 2. Halbzeit an waren nun die Mädchen der SG Vogtareuth / Schonstett überlegen und ausnahmslos alle Spielerinnen fanden zur gewohnten Spiel- und Kampfstärke zurück.

Scheiterte die junge und sehr engagiert spielende Jasmin Jungwirth noch ganz knapp mit einem Lattenschuss am Ausgleich, gelang es aber dann Torjägerin Sophia Mayer in der 55. Spielminute nach einem Zuckerpass aus dem Mittelfeld den herbeigesehnten Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Der Jubel und die Freude darüber waren groß. Ein weiterer Treffer gelang zwar nicht mehr, am Ende war man aber mit dem erreichten Unentschieden sehr zufrieden.

 

Im Kader des Vogtareuther und Schonstetter C-Juniorinnen-Teams standen: Sofia Kramer (Spielführerin), Lena Mock (Co-Spielführerin), Christina Fischbacher (Torfrau 1. Halbzeit), Elena Furchner (Torfrau 2. Halbzeit), Johanna Kronast, Josephine Schlagbauer, Verena Brandstätter, Lenya Englhart, Sophia Mayer, Leni Sontheimer, Elisabeth Jackl, Marlies Schwägerl, Jasmin Jungwirth, und Lucia Fischbacher.

 

Der SV Schonstett und der SV Vogtareuth freuen sich über alle Burschen und Mädchen, die Fußball spielen möchten. Auch Anfänger sind in allen Altersklassen gerne gesehen.

Weitere Infos zum Jugendfußball beider Vereine finden sich unter www.sv-vogtareuth.de und www.svschonstett.de .

 

Bericht: KF; Fotos: SV Vogtareuth, SV Schonstett