Auch dieses Jahr ging es für die Männer vom SVS im Rahmen der Vorbereitung auf die Rückrunde ins Traingslager. Dieses Jahr war der Zielort näher als er noch letztes Jahr mit Kroatien war. Es ging nach Österreich in die Nähe der Stadt Hallein, genauer gesagt in den Ort Bad Vigaun.
Am Donnerstag, den 06. März startete um 9 Uhr offiziell das Traingslager. Die erste Einheit wurde dabei allerdings noch auf heimischen Grund am Sportplatz in Schonstett durchgeführt. Sowohl das Wetter als auch die Einstellung der Männer gab schon einen guten Vorgeschmack auf das, was die kommenden Tage zu erwarten sei. Bei schönstem Sonnenschein zogen die Fußballer des SVS unter Anleitung des Trainers Sascha Böhm eine intensive erste Einheit durch. Nachdem alle geduscht waren und das nötige Equipment verstaut war, gab es noch ein gemeinsames Mittagessen im Sportheim, ehe es dann Richtung Österreich ging.
Nach einer guten Stunde Autofahrt trafen sich die Männer des SVS wieder auf dem Hotelparkplatz. Hier wurden schnell die Zimmer Einteilungen vorgenommen und der Check-In bzw. die Schlüsselvergabe durchgeführt. Jetzt galt es die Bleibe zu begutachten, Sachen auszupacken und sich für die nächste Einheit bereit zu machen. Die Spieler waren zu dritt oder zu zweit auf die Zimmer verteilt und alle waren sehr zufrieden mit den Zimmern.
Nach einer kurzen Verschnaufpause trafen sich alle wieder auf dem Parkplatz des Hotels, ehe man gemeinsam zu dem ca. 1km entfernten Kunstrasenplatz joggte. Dort angekommen wurde nach ein paar Anlaufschwierigkeiten auf dem ungewohnten Kunstrasen auch diese zweite und letzte Einheit des Tages zu aller Zufriedenheit absolviert.
Nach dem Jogg zurück ins Hotel nahmen einige Spieler gleich das Wellness Angebot des Hotels war und gingen gemeinsam in die Sauna. Nachdem Saunieren und Duschen ging es dann gemeinsam zum Abendessen. Danach schaute man noch gemeinsam das Europa-League-Spiel von Eintracht Frankfurt.
Der nächste Tag startete um 9 Uhr mit Frühstück, unmittelbar gefolgt von einer Lauf-Einheit zum zweiten Kunstrasen-Platz. Dieser war allerdings mit ca. 5km deutlich weiter entfernt als der vom Vortag, aber auch diese Strecke schreckte die Mannschaft nicht ab und man kam mit einem guten Tempo gemeinsam am Platz an. Hier merkte man gleich, dass sich die Spieler mittlerweile an den Kunstrasen gewöhnt haben und so wurde auch die erste Einheit auf dem neuen Platz ein voller Erfolg. Das weiterhin gute Wetter tat dann noch das Übrige für die gute Stimmung im Team. Auch der Rückweg zum Hotel auf dem „Fußmoped“ wurde mit vollem Elan durchgezogen.
Nach dieser Einheit hatten die Spieler Gelegenheit, sich die Zeit zu vertreiben. o blieb ein Teil im Hotel, um zu entspannen, während eine andere Gruppe nach Hallein fuhr, um sich hier ein wenig umzuschauen.
Zur zweiten Einheit des Tages wurde dann mit den Autos gefahren und hier trafen dann auch vier Nachfahrer ein. Somit war die Mannschaft jetzt komplett. Unter Flutlicht wurde auch die letzte Einheit des Tages durchgezogen, wobei man hier die Energie der „Neuankömmlinge“ deutlich merkte. Nach dem Abendessen fand sich die Mannschaft dann noch gemeinsam in der Lobby ein, da es um 0:00 Uhr einen Spieler-Geburtstag zu feiern gab.
Der letzte Trainingstag began wie der Vortag mit Frühstück um 9 Uhr und danach ging es mit den Autos zum Platz. Hier merkte man die Erschöpfung der einzelnen Spieler, aber trotzdem schmiss sich jeder in die Einheiten rein und zog voll mit. Die Pause wurde dann mit Entspannen und
Saunieren verbracht, ehe es am Nachmittag eine Taktikbesprechung gab. Hier vermittelte Sascha den Spielern an der Tafel noch einmal Laufwege, Stellungspiel, Standardvariationen und grundlegende Spieleinstellungen.
Nach einer kurzen Pause ging es dann zur letzten Einheit des Traingslagers. Diese Einheit bestand aus zwei Spielen, wobei ein Spiel jeweils eine Halbzeit dauerte. Die Gegner waren mit der SpVgg Attenkirchen (Landkreis Freising) und der SpVgg Schweinehütt-Bettmannsäge (Landkreis Regen aus dem Bayerischen Wald) zwei Mannschaften, die sich ebenfalls in Hallein beim Traingslager befanden. Leider wurde beide Spiele knapp verloren allerdings konnten alle Spieler und auch der Trainer mit der Leistung und Einstellung des Teams zufrieden sein.
Als krönender Abschluss nutzte die Mannschaft am Abend nach dem Abendessen noch die Nähe zu Salzburg, um gemeinsam in eine Bar zu gehen und hier das Traingslager gebührend ausklingen zu lassen, ehe es am nächsten Tag wieder Richtung Heimat ging.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass es ein rundum gelungenes und bestens organisiertes Trainingslager ohne jegliche Nebengeräusche war und man jetzt voller Vorfreude auf die Rückrunde warten kann.